
Situation der Radwege rund um Kyritz © Detlef W.
Verbesserung der Rad-Infrastruktur
An welchen Stellen in Ostprignitz-Ruppin müssen demnächst Fahrradbedingungen verbessert werden, damit man sicher Rad fahren kann?
Wo kann man in der Kleeblattregion sicher Rad fahren? Das Titelbild zeigt die straßenbegleitenden Radwege der Umgebung von Kyritz mit blauen Linien. An vielen Stellen müssen sich Rad Fahrende jedoch mit Schwerlastverkehr und PKWs die Straße teilen, die mit gefährlicher Geschwindigkeit unterwegs sind, wie die schweren Verletzungen eines Radfahrers auf dem Weg nach Holzhausen Ende Januar 2023 gezeigt haben. Weiter unten kann man die Karte der erlaubten Geschwindigkeiten sehen.
Es gibt bereits Planungen für den Radwegebau. Radfahrerinnen und Radfahrer wenden sich an die Verwaltung ihrer Kommune, wenn ihnen der Platz oder die Sicherheit zum Radfahren in ihrem Umfeld fehlt. Die Kommune gibt es ihrerseits an die nächste Verwaltungsebene weiter. Daraus erstellt die Landesverwaltung eine Tabelle der Bedarfsanforderungen.
Hier kann man die Karte der offiziellen Bedarfsanforderungen der Kommunen in Ost-Prignitz sehen:
Legende: Die oberste Priorität ist dunkelblau, die zweite Priorität hellblau, die dritte Priorität überhaupt nicht gezeichnet. Der Hintergrund in lila stellt das Fahrradnetz dar. Beim Zoomen erkennt man schmale blaue Linien, die existierende Radwege darstellen.
Die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten sind in der folgenden Karte für die Region Kyritz aufgeführt. Nach dem Aufruf wird für kurze Zeit eine Weltkarte angezeigt, bevor die Kyritzer Straßen sichtbar werden.
Legende: graue Straßen sind auf OpenStreetMap nicht mit Höchstgeschwindigkeit verzeichnet, gelb bedeutet 70 km/h und 80 km/h und blau 30 km/h und 50 km/h. Grüne Straßen sind verkehrsberuhigte "Spielstraßen".