Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Regionalgruppe Ostprignitz-Ruppin

Blick auf Neuruppiner Seepromenade mit Rahmen vom Wasser mit Schmalrahmen

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 220.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 11.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Rad- und Fußverkehr sind aktive Mobilität – das Herz der Mobilität der Zukunft. Es geht nicht nur ums Fahrrad – es geht vor allem um die Lebensqualität von Menschen. Der ADFC will von der autogerechten hin zur menschenfreundlichen Stadt.
Zum ADFC Fahrradklima-Test

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Freies Lastenrad Rüthnik: Einweihung

Freies Lastenrad Rüthnick

Wenn man schwere Lasten transportieren will, aber kein Auto zur Verfügung hat, gibt es eine Lösung: Es stehen freie Lastenräder zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Das erste für Ostprignitz-Ruppin wird jetzt in Rüthnick eingeweiht.

Frau auf dem Rad

Frauennetzwerk trifft sich einmal im Monat

Beim neu gegründeten Frauennetzwerk treffen sich Frauen, um sich über das Radfahren auszutauschen und zu diskutieren.

Neuer Vorstand des ADFC Brandenburg

Am 19. Oktober 2024 fand die Landesmitgliederversammlung des ADFC Brandenburg statt. Unter anderem wurde ein neuer Vorstand gewählt.

14 Kinder-Fahrraddemos in Brandenburg: Sichere Radwege für Groß und Klein

Vom 26.April bis 5.Mai finden vierzehn Familien-Fahrraddemos in Brandenburg statt, so viele wie noch nie. Mit bunten Aktionen und fröhlichen Fahrraddemos zeigen alle Generationen: "Brandenburgs Straßen sind für Alle da". Hier gehts zu den Terminen.

Willkommen bei Instagram

Neue Informationsquellen

"Wie erfährt man auf amüsante Weise von den Aktivitäten des ADFC OPR?"

Wir posten unsere Neuigkeiten auf zwei Kanälen von Instagram: ADFC_Regio_OPR und ADFC_Kyritz

Das bringt das neue Mobilitätsgesetz für Brandenburg

Von angebotsorientierter Planung bis zum landesweiten Zielnetz für Radverkehr und öffentlichen Verkehr: Was bringt das neue Mobilitätsgesetz für Bürger:innen und Kommunen?

30 Jahre ADFC Brandenburg

30.11.2023

Birgit Korth war die erste Landesvorsitzende des ADFC Brandenburg. Im Interview mit Landesgeschäftsführerin Magdalena Westkemper blickt sie zurück auf eine turbulente Anfangszeit und den Einfluss des ADFC in den 1990ern in Brandenburg.

Parlamentarier, rettet das Mobilitätsgesetz!

70 Menschen haben dem Regen getrotzt und am 12. Oktober 2023 vor dem Verkehrsausschuss im Landtag klargemacht: Wir wollen die Verkehrswende in Brandenburg - und zwar jetzt! Das entkernte Mobilitätsgesetz ist für uns nicht mehr tragbar.

Rettet das Mobilitätsgesetz und kommt zur Fahrrad-Demo am 12. Oktober 2023

Helft uns das Mobilitätsgesetz für Brandenburg zu retten und macht mit uns in der Öffentlichkeit deutlich: So, wie das Gesetz jetzt entkernt wurde, ist es nicht mehr tragbar. Damit bleibt die Verkehrswende in Brandenburg weiterhin aus!

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt